Aktionstage beim Marcher Ferienprogramm im Waldklassenzimmer Holzhausen

Zahlreiche Aktionstage konnten auch 2022 wieder während der sechs Wochen Sommerferien vom Waldklassenzimmerteam aus angeboten werden.

Ganz herzlich möchten wir uns zunächst bei allen Kindern bedanken, die bei unseren Angeboten teilgenommen haben. Es hat uns sehr viel Freude gemacht, mit Euch zu werkeln, zu filzen, zu flechten, zu kränzeln, zu bauen oder einfach nur zu spielen.

Ohne engagierte Elternteile und externe Referenten wäre das abwechslungsreiche Programm aber nicht realisierbar gewesen. Daher bedanken wir uns in diesem Jahr ganz besonders bei unserem Korbflechter Daniel Schenk aus Niederweiler, der an einem Tag zwei Workshops zum Korbflechten für Kinder angeboten hat. Auch Frau Nadine Wendel aus Breisach danken wir, die einen Filzworkshop im Waldklassenzimmer durchgeführt hat.

Ein Dankeschön geht an die Mitglieder des Waldklassenzimmerteams, die einen Kränzelkurs angeboten haben (Katharina Kappert), die mit den Kindern Gartenmosaike gelegt haben (Marion Fritz und Stefanie Dieterle). Ein besonders großer Dank geht an Nabil Mahmoud, der eine neue Murmelspirale für die Murmelbahn gebaut hat (siehe Foto). Wir freuen uns, dass uns Steffen Graf beim Installieren der neuen Murmelspirale an einem Projekttag geholfen hat.

Auch Stefan Fritz sagen wir danke, für das Zurechtsägen der Murmelspiele und Philipp und Hubert Raimann für das Bohren der Löcher.

Wie jedes Jahr freuen wir uns auch über die gute Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern des Jugendzentrums March. Es macht immer wieder großen Spaß, auch dank Eurer Unterstützung, im Waldklassenzimmer naturpädagogische Angebote durchführen zu können und Kinder zu erleben, die begeistert mit einfach Materialien (wie z.B. bei den zwei Schnitzworkshops) kleine Kunstwerke erschaffen.

Sollten auch Sie Interesse an unserer Arbeit im Waldklassenzimmer beim Waldspielplatz in Holzhausen haben, dann wenden Sie sich entweder an Martina Schweizer vom Jugendzentrum March oder an Thomas Dieterle (Tel.: 07665/9674732) vom Waldklassenzimmerteam. Wir freuen uns über weitere kreative Köpfe in unserem Team und sind dankbar, wenn neue Aktionen von weiteren Ehrenamtlichen angeboten werden.

Wir freuen uns schon jetzt auf das Ferienprogramm 2023! Bis dahin wünschen wir allen ein erfolgreiches Schuljahr 2022/23!

Euer Waldklassenzimmerteam

 

Zurück