1000 Euro für den Förderverein für KiTa und Grundschule Holzhausen e. V.

Der Förderverein für Kita und Grundschule in Holzhausen hat im März 2022 vom Energie- und
Umweltdienstleister badenova eine Sonderspende in Höhe von 1.000 Euro erhalten.
Badenova spendet in der Region insgesamt 175.000 Euro an karitative, soziale und
kulturelle Einrichtungen und Organisationen, die besonders von Corona betroffen waren
oder noch sind.
Bei dieser einmaligen Sonderspende profitieren in der Region zwischen Hochrhein und
Nordschwarzwald insgesamt 82 Organisationen und Einrichtungen. Besondere ehrenamtliche
Einrichtungen und solche, die durch Corona stark betroffen waren, kommen in den Genuss dieser
Spenden, die badenova in Einzelbeträge in der Größenordnung zwischen 1.000 und maximal 10.000
Euro aufgesplittet hat. Die Vorschläge, welche Vereine mit einer Spende bedacht werden, kamen von
den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der badenova.
Frau Dr. Eva Fuhrmann-Birkle hat in ihrer Funktion als Kassenwartin die Gelegenheit genutzt und den
Förderverein für Kita und Grundschule Holzhausen e.V. bei ihrem Arbeitgeber beworben. Der Fokus
lag hierbei auf Aktionen des Vereins rund um das Waldklassenzimmer am Waldspielplatz in
Holzhausen: Themen wie Natur, Nachhaltigkeit und Umwelterziehung standen im Vordergrund.
Gerade zu Coronazeiten ist das Waldklassenzimmer für die Grundschüler, die Kindergartenkinder und
alle anderen interessierten Kinder eine gern genutzte Anlaufstelle für eine Lern-, Unterrichts- und
Spieleinheit an der frischen Waldluft.
Am vergangenen Mittwoch fand die offizielle Spendenübergabe im Waldklassenzimmer statt. Herr
Thomas Maurer von der badenova übergab den Spendenscheck in Höhe von 1.000 Euro dem
Förderverein für Kita und Grundschule Holzhausen e.V.. Neben Herrn Maurer und Vertretern des
Vereinsvorstands, bereicherten der Rektor der Grundschule Herr Björn Bauch, eine
Nachmittagsgruppe des Kindergartens und stellvertretend für die Gemeinde Herr Bürgermeister
Helmut Mursa die Runde. Was genau mit dem Geld geschehen soll, weiß Herr Thomas Dieterle,
Vorstandsmitglied und federführend rund um Angelegenheiten des Waldklassenzimmers, genau:
neben verschiedenen Instandhaltungsmaßnahmen und dem Ausbau neuer Stationen, soll auch das
Sommerferienprogramm von der Spende profitieren.
Wir freuen uns sehr darüber, dass unsere Arbeit für die Holzhauser Kinder auf solch positive
Resonanz stößt. Wir genießen die Zusammenarbeit mit unseren Bildungseinrichtungen und der
Gemeinde und werden nicht müde, neue Ideen und Projekte zu entwickeln und gemeinsam
umzusetzen. Für die zusätzliche Unterstützung durch die badenova bedanken wir uns daher ganz
herzlich - vor allem im Namen der Holzhauser Kinder!