Waldaktionstage beim Marcher Sommerferienprogramm 2021

Auch in diesem Sommer beteiligte sich das Holzhauser Waldklassenzimmerteam mit insgesamt 10 Angeboten beim Marcher Sommerferienprogramm des Jugendzentrums.
Anfang August bauten zwei Gruppen auf dem Waldspielplatz eine neue Wasserbahn. Herzlich bedanken wir uns beim Bauhof der Gemeinde March, der uns dafür einen Grundwasserbrunnen geschlagen hat. Danke sagen wir auch Stefan Fritz, der mit seinem Wissen und dem Equipment der Zimmerei Grünspecht in FR-Hochdorf am Start war und die „Bauleitung“ übernahm. Die Kosten für das Holz und die Pumpe übernahm unser Förderverein für Kita und GS Holzhausen e.V. Dafür ein riesengroßes DANKESCHÖN, all denjenigen, die unseren Verein unterstützen und damit solche Projekte für unsere Kinder vor Ort möglich machen.
Des Weiteren konnten Kinder Mosaiksteinarbeiten durchführen und diese dann mit nach Hause nehmen. Mitte August wurden in zwei Schnitzkursen aus Frischholz die unterschiedlichsten Werkstücke erstellt.
Dank der Schreinerei Holzkonzept Freiburg aus Holzhausen konnten wir wieder in zwei Workshops Meisenkästen zusammennageln, was den Kindern besonders viel Freude bereitet hat. Die Kosten für diese Bausätze übernahm dankenswerterweise das Jugendzentrum March.
Den Abschluss bildeten in dieser Saison zwei Kreativworkshops, bei denen zum einen mit frischen Naturmaterialien Sommerkränze gebunden wurden und zum anderen Vogelplastiken aus Heu und Stroh gefertigt wurden. Abschließend wurde noch des Waldmobile bei der Murmelbahn und der Naturwebrahmen bei den zwei Eichen neu bestückt.
Alle Kunstwerke können Sie im Waldklassenzimmer und am Waldrand bestaunen.
Schon jetzt freuen wir uns auf die Aktionstage in den Sommerferien 2022 und auf neue Helferinnen und Helfer, die sich im Waldklassenzimmerteam und beim Kinderferienprogramm einbringen möchten.
Haben Sie Lust und Zeit, sich projektbezogen einzubringen, dann melden Sie sich bitte bei Martina Schweizer vom Jugendzentrum March oder bei Thomas Dieterle vom Waldklassenzimmerteam.
Euer Waldklassenzimmerteam und der Förderverein für Kita und GS Holzhausen e.V.