Hier berichten wir von unserer Arbeit.
März 2023: Maskottchen zieht im Waldklassenzimmer ein
Im Herbst 2022 konnten wir 7 Jahre Waldklassenzimmer Holzhausen feiern. Zu dieser Geburtstagsfeier engagierte das Waldklassenzimmerteam den Motorsägekünstler Karl Blattmann aus Weisweil. Er sägte mit seiner Motorsäge vor den Augen aller Festgäste aus einem Douglasienstamm innerhalb von ca. 20 min ein Eichhörnchen. Dieses wurde nun auf einem Sandsteinsockel, den uns dankenswerterweise der Bauhof unserer Gemeinde angeliefert hat, befestigt. Katharina Kappert und Patrick Schneiders aus dem Waldklassenzimmerteam fixierten mit Hilfe von Herbert Kleeb das Eichhörnchen auf dem Steinsockel. Eine kleine Absperrung wurde in der vergangenen Woche um das Kunstwerk angebracht, damit den Kindern deutlich wird, dass es sich bei dieser Figur um ein wertvolles Kunstobjekt handelt, welches nicht beklettert werden sollte. Wenn dies alle respektieren, dann können wir uns lange an diesem Maskottchen erfreuen.
März 2023: 1. Klasse der Holzhauser Grundschule bepflanzt Waldhochbeet
Frau Pham-Wolfgang bepflanzte mit ihrer 1. Klasse das Waldhochbeet im Holzhauser Waldklassenzimmer mit Frühblühern. Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Lehrerin und bei allen Schülerinnen und Schülern, die durch ihre Aktion dazu beitragen, dass das Waldklassenzimmer rechtzeitig auf die Ostertage hin mit farbenfrohen Frühlingsblumen zum Rasten und Verweilen einlädt.
März 2023: Viele Hände - schnelles Ende
Am einem Samstag haben sich ab 9 Uhr einige Familien mit ihren Kindern im Waldklassenzimmer in Holzhausen versammelt, um die von unserem Förderverein finanzierten Hackschnitzel im grünen Klassenzimmer zu verteilen. Nach gut einer Stunde waren über 20 m³ Hackschnitzel verteilt, so dass nun das gesamte Areal wieder mit hellen und frisch duftenden Hackschnitzeln bedeckt ist, so dass das Spielen und Verweilen an diesem außerschulischen Lernort allen zukünftig doppelt so viel Freude machen wird. Nach getaner Arbeit konnte dann noch bei der sich anschließenden Waldputzede einiges an Unrat aus dem Hofmattenwald entfernt werden. Zwei für unsere Kinder sehr wichtige Aktionen konnten an diesem Vormittag sinnvoll miteinander verbunden werden und bereiteten den Helferinnen und Helfern viel Spaß. Anschließend waren alle zum Würstchenessen bei unserem Ortsvorsteher Rolf Lorenz eingeladen, wofür wir uns an dieser Stelle recht herzlich bedanken möchten. Auch danken wir allen Kindern, die mitgeschaufelt haben und säckeweise Müll eingesammelt haben, so dass rund um das Waldklassenzimmer keine Müllhalde entsteht. Möge es lange so sauber bleiben. Das wünscht sich das Waldklassenzimmerteam Holzhausen und der Förderverein für Kita und Grundschule Holzhausen e.V.